Das WILHELMA THEATER wurde im Auftrag von König
Wilhelm I. von Württemberg erbaut und 1840 eingeweiht. Ein kontinuierlicher
Spielbetrieb konnte jedoch nicht etabliert werden.
Das Theater stand lange Zeit leer, war sogar vom Abriss bedroht. Erst
1985 wurde es in seinem pompejianischen Baustil renoviert und dient
seit 1987 der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende
Kunst Stuttgart als Lern- und Lehrtheater, für die Studienbereiche
Opern- und Schauspielschule, Figurentheater, Sprecherziehung, Liedklasse
etc.
Inzwischen präsentiert das Wilhelma Theater jährlich über
120 öffentliche Veranstaltungen und Vorstellungen.